
Heinrich Band (* 4. April 1821 in Krefeld; † 2. Dezember 1860 ebenda) war der Erfinder des Bandoneóns, auch Bandonion oder Bandoneon. Heinrich Band übernahm von seinem Vater ein kleines Musikaliengeschäft. Bis 1844 verkaufte er nur mit Mühe in seinem Geschäft 40- bis 56-tönige Akkordeons, die er aus Sachsen bezog. 1848 konstruierte er das ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Band
Keine exakte Übereinkunft gefunden.